DFC 1872

DFC 1872

Montag, 9. Dezember 2013

Willkommen

Willkommen auf der Seite des Dresden Football Club!
Erstmalig erwähnt 1874, handelt es sich um die erste Mannschaft in Deutschland, die Assoziationsfußball spielte. Denn in Dresden gab es eine große „Englische Gemeinde“, aus denen sich jedes Jahr neu eine Mannschaft bildete. 

Auf dieser Seite präsentieren wir sehr frühe Fotos aus der Frühzeit des Fußballs in Dresden. Unser Blick geht dabei aber über Sachsen hinaus zu anderen Teams, die in der Zeit zwischen 1890 und 1899 Pioniere des Fußballsports waren und deren Gründung oftmals unmittelbar mit der Anwesenheit von Briten und Amerikanern verbunden war.   
Hans-Peter Hock

4 Kommentare:


  1. I found a 3 handled tankard from April 1877, that says Dresden Football Club on it. It seems to be a tankard and trophy for winning a 1 mile race. Contact me if you are interested.

    https://www.facebook.com/share/dBswYtYJcLtzCCvu/?mibextid=kFxxJD

    AntwortenLöschen
  2. Auf einer anderen Seite in diesem Blog wurden die Fakten mittlerweile aktualisiert. Der Dresden Football Club wurde im Oktober 1873 gegründet und spielte zunächst viele Jahre ausschließlich Rugby. Das erste Fußballspiel in Deutschland nach Regeln der FA wurde im August 1875 in Lüneburg ausgetragen. Der Braunschweiger Lehrer, Konrad Koch, ließ seine Schüler im September 1874 Rugby spielen. In einem Aufsatz aus dem Jahr 1900 schreibt er, dass er seine Schützlinge erst im Herbst 1893 Fußball in unserem Sinne, also nach den Regeln der FA, spielen ließ. Am 23. August 2025 fand in Lüneburg eine Jubiläumsveranstaltung statt 150 Jahre Assoziationsfußball in Deutschland. Bei diesen Feierlichkeiten wurde auch ein Gedenkstein gesetzt. (hphock)

    AntwortenLöschen
  3. Mittlerweile wurden die Fakten zum Dresden Football Club auf einer anderen Seite des Blogs aktualisiert. Der Dresden Football Club wurde im Oktober 1873 gegründet und spielte zunächst ausschließlich und viele Jahre lang Rugby. Das erste Fußballspiel nach Regeln der FA fand in Deutschland im August 1875 in Lüneburg statt und zwar am dortigen Johanneum. Der Braunschweiger Lehrer Konrad Koch ließ seine Schüler im September 1874 Rugby spielen. In einem Aufsatz aus dem Jahr 1900 schreibt Koch, dass er seine Schützlinge erstmals im Herbst 1893 Fußball in unserem Sinne, also nach Regeln der FA, spielen ließ. Im August 2025 veranstalte das Johanneum in Lüneburg eine Jubiläumsfeier: 150 Jahre Assoziationsfußball in Deutschland. Aus diesem Anlass wurde auch ein Gedenkstein gesetzt. hph

    AntwortenLöschen